
Pflanzenliebe – Begrüne Dein Zuhause
Die Tage sind kurz, das Wetter ist grau, und die Natur scheint im Winterschlaf. Doch das muss nicht heißen, dass Du in Deinem Zuhause auf frisches Grün verzichten musst! Vom 9. bis 26. Januar 2025 bieten wir in allen Blumen-Risse-Gartencentern und Blumenmärkten eine große Auswahl an beliebten Zimmerpflanzen zu unschlagbaren Preisen an. Ob Du nach prächtigen Dschungelriesen suchst oder eine pflegeleichte, robuste Pflanze bevorzugst – bei uns wirst Du garantiert fündig.
Frisches Grün in Deinem Zuhause
Zimmerpflanzen sind wahre Verwandlungskünstler für Dein Zuhause. Mit ihren vielfältigen Blattmustern, Farben und Formen bringen sie nicht nur einen Hauch von tropischem Dschungel in Deine vier Wände, sondern schaffen auch ein einladendes, gemütliches Ambiente. Die natürliche Präsenz der Pflanzen beruhigt unsere Sinne und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Doch Zimmerpflanzen überzeugen nicht nur durch ihre Schönheit – sie punkten auch mit gesundheitlichen Vorteilen. Sie verbessern die Luftqualität, indem sie Schadstoffe filtern, Sauerstoff produzieren und die Luftfeuchtigkeit regulieren. Besonders in der Heizperiode hilft das gegen trockene Luft und trägt dazu bei, Schimmelbildung vorzubeugen. Auch die Umweltbelastungen durch Abgase werden durch die natürliche Filterwirkung reduziert. Darüber hinaus haben Zimmerpflanzen einen positiven Effekt auf die Akustik in Deinem Zuhause. Durch ihre schalldämmenden Eigenschaften sorgen sie für eine angenehmere, ruhigere Umgebung.
Pflegeleicht und robust – Pflanzen für jeden Standort
Du glaubst, dass Du kein Händchen für Pflanzen hast? Es benötigt nicht immer einen grünen Daumen, um sich mit frischen grünen Pflanzen zu umgeben und diese am Leben zu erhalten. Es gibt eine Vielzahl von Zimmerpflanzen, die kaum Ansprüche an ihre Umgebung stellen. Das Besondere an ihnen ist, dass sie normalerweise sehr trockene und warme Habitate gewohnt sind und sich diesen Gegebenheiten angepasst haben. Sie speichern Wasser in ihren Blättern, Stämmen und Wurzeln, wodurch es ihnen möglich ist, einen längeren Zeitraum ohne Flüssigkeit auszukommen – wahre Überlebenskünstler also!
Hier sind einige unserer Favoriten, die Dir das Gärtnern leicht machen:
- Bogenhanf „Sanseviera“
- Elefantenfuß „Beaucarnea“
- Drachenbaum „Dracaena Marginata“
- Trendpflanze Baumstrelizie
- Glücksfeder „Zamioculcas zamiifolia“
- Geigenfeige „Ficus Iyrata“
- Baumfreund „Philodendron“
- Gummibaum „Ficus robusta“
Dschungelriesen – moderne Hingucker
Strelitzie "Strelitzia"
Der wahre Dschungelriese zwischen den Zimmerpflanzen ist die pflegeleichte exotischen Strelitzie, die mit großen Blättern punktet.
Ursprünglich stammt sie aus Kaprovinz in Südafrika, ist aber auch auf Madeira und den Kanarischen Inseln beheimatet.
Sie beansprucht Platz um sich herum und bevorzugt einen hellen Standort. Die Strelitzie mag Temperaturen zwischen 8 °C und 18 °C. Ist es wärmer wachsen die Blätter in die Länge. Im Sommer kann sie auch an einen sonnigen Platz im Freien stehen. Strelitzien benötigen ein durchlässiges Nahrstoffreiches Substrat, denn ihre dicken Wurzeln reagieren empfindlich auf Staunässe und sind anfällig für Wurzelfäule. Im Sommer benötigt sie regelmäßig Wasser, im Winter dagegen sparsam Gießen. Alle drei Jahre benötigt die Pflanze im späten Frühjahr neues Substrat. Achte darauf, das die dicken Wurzeln dabei nicht verletzt werden.
Fensterblatt „Monstera Deliciosa“
Wenn Du auf der Suche nach einer spektakulären Pflanze bist, die Deinem Zuhause das gewisse Etwas verleiht, dann ist eine Monstera genau das Richtige dafür. Aufgrund ihrer markanten Blattform, die gitterförmige Löcher aufweist, wird sie auch als Fensterblatt bezeichnet. Durch den besonderen Look ist die Monstera äußerst beliebt unter Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern und gilt als wahre Trendpflanze, die in keinem Wohnzimmer fehlen darf!
Ursprünglich stammt sie aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Sie bevorzugt helle Plätze ohne direkte Sonne und mag Temperaturen zwischen 21 °C und 18 °C im Winter. Beim Gießen heißt es: Weniger ist mehr – Staunässe solltest Du unbedingt vermeiden und nur alle zwei Wochen düngen, wenn sie wächst. Alle zwei bis drei Jahre freut sie sich über einen größeren Topf.
Raumklima – Natürliche Luftreiniger
Täglich werden wir schädlichen Abgasen, Zigarettenrauch und anderen Schadstoffen aus der Umwelt ausgesetzt. Aber nicht in unserem Zuhause – jedenfalls nicht mit den richtigen Zimmerpflanzen! Es ist längst belegt, dass Pflanzen die Luft reinigen und Stoffe wie Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen, Aceton, Kohlendioxid und mehr neutralisieren können. Ihre Blätter nehmen diese Gase auf, wo diese dann von Enzymen abgebaut werden. So verbessern sie die Luftqualität, filtern Schadstoffe, geben frischen Sauerstoff ab und regulieren die Luftfeuchtigkeit.
Als besonders luftreinigend gelten dabei folgende Pflanzen:
- Buntblattpflanzen „Calathea“
- Trendpflanze Fensterblatt „Monstera“
- Grünlilie „Chloropytum“
- Einblatt „Spathiphyllum“
- Schwertfarn „Nephrolepis Green Lady“
- Blautüpfelfarn „Phlebodium“
Experten-Tipps für gesunde Zimmerpflanzen
Pflegetipps – auch für Menschen ohne grünen Daumen
Je nach Art der Pflanze hat jede ihre eigenen Vorlieben, was Wasser und Temperatur angeht. Dennoch gibt es ein paar allgemeine Regeln, die jede Pflanze gern hat:
- Gießen: Mach die Fingerprobe oder nutze einen Feuchtigkeitsanzeiger. Gieße nur, wenn die Erde wirklich trocken ist.
- Staunässe vermeiden: Stelle sicher, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, sonst können die Wurzeln faulen.
- Blätter pflegen: Staub auf den Blättern reduziert die Lichtaufnahme. Ab und zu mit einem feuchten Tuch drüberwischen kann Wunder wirken!
- Standort prüfen: Jede Pflanze hat spezifische Bedürfnisse – Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten stimmen.