
Elefantenfuss 'Beaucarnea', 17 cm Topf
Artikel-Nr.: BR102528- Lieferzeit 2 bis 5 Tage
- Online lieferbar
Entdecke den Elefantenfuß 'Beaucarnea' – eine faszinierende Zimmerpflanze, die Deinem Zuhause einen Hauch von Exotik verleiht! Mit seinem charakteristischen, dicken Stamm, der eine "Knolle" besitzt und so dem Fuß eines Elefanten ähnelt, ist der Elefantenfuß nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch eine pflegeleichte Grünpflanze, die sich perfekt für jedes Wohnambiente eignet.
Diese robuste Pflanze benötigt nur wenig Wasser und kommt mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen gut zurecht. Ideal für Anfänger oder vielbeschäftigte Pflanzenliebhaber! Der Elefantenfuß ist zudem bekannt dafür, die Luft zu reinigen und Schadstoffe zu filtern, was zu einem gesünderen Raumklima beiträgt.
Bringe mit dem Elefantenfuß 'Beaucarnea' ein Stück Natur in Dein Zuhause und genieße die beruhigende Wirkung dieser einzigartigen Pflanze. Sie wird schnell zum Lieblingsstück in Deiner Sammlung und sorgt für frische Luft und eine angenehme Atmosphäre!
Wuchs
Als Zimmerpflanze wird eine maximale Höhe von 300 Zentimetern und eine Breite von 100 Zentimetern erreicht. Der Elefantenfuß wächst sehr langsam und muss nur selten umgetopft werden.
Standort
Hell bis halbschattig, mit einer Raumtemperatur von 10 bis 24 Grad. Die Pflanze kann gerne an Fenstern platziert werden. Ist der Standort zu dunkel, stellt der Elefantenfuß sein Wachstum komplett ein.
Wasser
Aufgrund des dicken Stammes ist der Wasserbedarf gering. Es genügt eine Bewässerung alle zwei Wochen, im Winter auch seltener. Vor dem Gießen mit dem Finger prüfen, ob die Erde noch ausreichend feucht ist.
Pflege
Elefantenfuß hat einen geringen Nährstoffbedarf und benötigt daher nur wenig Dünger. Wir empfehlen immer nur die Hälfte der auf der Verpackung angegebenen Düngermenge zu verwenden. Im Winter nicht düngen.
Lieferumfang
Ohne Übertopf. Die gelieferte Pflanze kann von der Abbildung abweichen.
- Artikeltyp:
- Elefantenfuß
- Blattfarbe:
- Grün
- Botanischer Name:
- Beaucarnea
- Giftig:
- Ungiftig
- Luftreinigend:
- Ja
- Wuchsbreite max. (cm):
- 100
- Wuchsform:
- Aufrecht, Ausladend
- Wuchsgeschwindigkeit:
- Langsam
- Wuchshöhe max. (cm):
- 300
- Immergrün:
- Ja
- Pflegeaufwand:
- Gering
- Wasserbedarf:
- Niedrig
- Winterhart:
- Nein
- Außenanwendung:
- Nein
- Boden:
- Durchlässig
- Innenanwendung:
- Ja
- Liefergröße:
- 17 cm Topf
- Standort:
- Halbschattig, Sonnig
Unterscheiden sich Pinienrinde und Rindenmulch?
Rindenmulch und Pinienrinde bestehen aus abgeschälter, zerkleinerter Baumrinde und sind ein Abfallprodukt der Forstwirtschaft. Sie schützen den Boden vor Austrocknung und verringern das Unkrautwachstum.
Rindenmulch stammt dabei meist von Fichten und Kiefern, welche auch in deutschen Wäldern zu finden sind. Pinienrinde hingegen stammt ausschließlich von Pinienbäumen, welche im Mittelmeer beheimatet sind. Die Pinienrinde verrottet etwas langsamer als Rindenmulch und versprüht einen angenehmen Duft, der höhere Preis resultiert aus dem weiteren Transportweg.
Erhältlich sind beide Abdeckungen in verschiedenen Körnungen, welche die Bodenbelüftung beeinflusst und daher je nach Verwendungszweck gewählt werden sollte.
- 5 bis 20 mm für Blumenkästen und Pflanzkübel
- 10 bis 40 mm für Beete und Blumenrabatte
- 20 bis 60 mm für Gehwege
- 60 bis 120 mm für Spielflächen und Nutzflächen
Versand von Pflanzen, Erden & Co
Der Versand von Produkten der Kategorien Pflanzen und Garten erfolgt durch Blumen Risse, den jeweiligen Hersteller oder die entsprechende Gärtnerei. Die Auswahl des Versanddienstleisters erfolgt durch den Hersteller oder die Gärtnerei und kann vom Blumen Risse Standardpartner DHL abweichen.
Beliefert werden ausschließlich Adressen innerhalb Deutschlands. Die Lieferkosten für die angebotenen Artikel ergeben sich aus dem Gewicht und den Abmessungen des Produktes. Noch vor Abschluss der Bestellung werden Dir alle anfallenden Versandkosten dargestellt. Die Versandkosten Deiner Bestellung richten sich nach dem Produkt mit dem höchsten Versandkostensatz, welcher einmal berechnet wird.
Bitte beachte das Pflanzen nicht vor Wochenenden oder Feiertagen verschickt werden, um lange Standzeiten zu vermeiden.
Folgende Versandkosten können entstehen
Paketversand
5,95€ für Standardpakete (z.B.Dünger oder Zubehör)
7,95€ für größere Pakete (z.B. Pflanzen oder Erde)
Sperrgutversand
14,95€
Speditionsversand
29,95€